Schmiedesberg 16

21465 Reinbek

Rufen Sie uns an:

040 / 85 35 88 80

Schmiedesberg 16

21465 Reinbek

Rufen Sie uns an:

040 / 85 35 88 80

Fondspolice (FP)

Fondspolice (FP)

Was ist eine Fondspolice?

Es handelt sich hierbei um eine Lebens- oder Rentenversicherung, bei dem der Sparanteil in Investmentfonds angelegt wird. Diese neuere Form erlaubt es dem Anleger zum Investor und Eigentümer von Sachwerten zu werden.

Dadurch kann in gut gemangte Investmentfonds investiert werden ohne Auflagen indirekt erfüllen zu müssen, die die Rendite schmälern und sogar das reale Kaufkraft-Risiko erhöhen. Verbunden wird die selbst gewählte Kapitalanlage mit einer Versicherung, die zum Beispiel den folgenden Vorteil bietet:

  • Während der Laufzeit sind die Fondswechsel kosten- und steuerfrei und Sie zahlen keine jährliche Steuer auf Ausschüttungen oder eine steuerliche Vorabpauschale. Damit kommt der Zins- und Zinseszinseffekt gut zur Geltung.

Doch Vorsicht: Die Kombination der Vorteile einer Versicherung mit den Vorteilen der Investmentfonds gelingt erst nach langen Laufzeiten. Deshalb sollte sich jeder Anleger sicher sein, dass er vor dem 62. Lebensjahr und auch während der Laufzeit in den ersten 20 Jahren nicht an sein darin aufgebautes Ersparte heran muss.

Die Fondpolice in Kombination mit separaten Fondsanlagen ermöglicht es dem Anleger die langfristigen Vorteile zu nutzen und trotzdem die Flexibilität zu erhalten.

Das Abwiegen der Vor- und Nachteile führt noch während des Beratungsprozesses zur passenden Strategie.

Die klassische Form der Lebens- oder Rentenversicherung ist bereits weit verbreitet. Da der Versicherungsschutz in dieser eben vorgestellten Kombination verwendet wird, folgen kurze Erklärungen zu diesen beiden Vertragsformen:

Private Rentenversicherung (PRV)

Was ist eine private Rentenversicherung?

Eine private Rentenversicherung dient der selbständigen Altersvorsorge. Dies geschieht durch Abschluss einer Sofortrente gegen Einmalbeitrag oder durch den langfristigen Vermögensaufbau über ratierliche Einzahlung. Der Kunde erhält anschließend eine lebenslange Rente, die sich aus seinen eingezahlten Beiträgen, einem garantierten Zinssatz und erwirtschafteten Überschüssen zusammensetzt. Die private Rentenversicherung lassen sich durch Zusatzversicherungen ergänzen. Im Gegensatz zur Lebensversicherung beinhaltet diese Form der Altersvorsorge keinen Todesfallschutz.

Kapitallebensversicherung (KLV)

Was ist eine Kapitallebensversicherung?

Millionen Deutsche haben historisch mit einer Lebensversicherung vorgesorgt. Im Zuge immer weiter fallender Zinsen verändert sich das Produktspektrum und die Ausgestaltung der klassischen Kapitallebensversicherung deutlich. Herkömmliche Produkte mit minimalen Garantiezinsen entsprechen häufig nicht mehr den Anforderungen der Verbraucher. Die Kapitallebensversicherung ist eine Kombination aus Sparvertrag für den Versicherten und Todesfallschutz für die Hinterbliebenen: Erlebt der Versicherte das Ende der Laufzeit, bekommt er das Geld ausbezahlt.

Kontakt

Pelzer Invest
Schmiedesberg 16
21465 Reinbek


Telefon:    040 / 85 35 88 80
Fax:           040 / 85 35 88 81
E-Mail:     info@pelzer-invest.de